HEID DAHOAM
Nachhaltiger Umbau eines Einfamilienhauses
Über dem Isartal wird dieses bestehende Einfamilienhaus neu belebt – mit einer jungen Familie, die das Bauen im Bestand nicht scheut. Strategische Grundriss Änderungen erlauben mehr nutzbaren Raum und öffnen das Haus zum Garten hin, um den Bedürfnissen des modernen Wohnens gerecht zu werden – ohne den Charme des Hauses zu zerstören. Small moves with big effects.
Küche, Esszimmer und Wohnzimmer verschmelzen zu einem offenen Raum, der sich um den bestehenden Schornstein windet. Dieser wird mit einem Holzofen als Zentrum und Herzstück des Hauses neu aktiviert. Eine Gaube und neue Dachfenster vergrößern die nutzbare Fläche und erzeugen einzigartige Räume. Öffnen, ohne zu zerstören.
Technisch wird das Haus strategisch erneuert: Eine Geothermie-Fußbodenheizung ersetzt die alte Ölheizung, das Dach wird gedämmt, und die Fenster werden ausgetauscht – für sommerlichen Hitzeschutz und als Maßnahme zur Heizenergieeinsparung. Dabei stehen Kosten-Nutzen-Abwägung sowie eine ganzheitliche CO₂-Bilanzierung im Fokus.
Die Anomalien des Hauses werden nicht versteckt, sondern gefeiert – als eigenständige Stärken. Wiederverwendbare Materialien werden in den Baukreislauf zurückgeführt. Materialien bleiben in ihrem natürlichen Zustand sichtbar, was Charakter verleiht, das Design prägt und Kosten spart.
Standort - BY, Deutschland
Typologie - Einfamilienhaus
Bauherren - Private Kunden
Bauzeit - Sept. 2025
Baujahr Bestand - 1978
Dienstleistungen - Leistungsphasen 1-9 inkl. Bauleitung
Bauweise - Holz-Fachwerk und Massivbau
Energiekonzept - Geothermie Fußbodenheizung, Dachdämmung, Neue Fenster